Abgeschickt von Florian Schumacher am 13 November, 2005 um 18:02:25
Ich besuche zum ersten Mal dieses Forum und bin sehr beeindruckt. Ich bin großer Fan von Hoimar v. Dithfurth. Unter anderem habe ich das Buch: "Wir sind nicht von dieser Welt gelesen." Und ich habe zu den Seiten 153-190 ein paar Fragen:
- Was für Aten der Wahrnehmung unserer   
  Sinnesorgane gibt es?
- Was versteht Kant allgemein unter apriorischen   
  Erkenntnisformen? Wie kann man die Erfahrung   
  von Raum, Zeit und Kasalität als apriorische   
  Erkenntnisform damit in Verbindung setzen?  
- Dithfurth wirft an einer an einer Stelle des   
 Textes die Frage auf, auf die ich mir keine   
 Antwort geben kann: "Wie ist die erstaunliche,   
 im Licht der Kantschen Auffassung absolut  
 rätselhafte Tatsache zu erklären, dass die uns  
 angeborenen Denkstrukturen allem Anschein nach  
 auf die Strukturen der realen Welt 'passen'? 
Ich hoffe durch diese paar Anstöße/Fragen kann      
ich die Diskussion hier im Forum ein bisschen beleben.